Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Notfall am/im/auf Wasser

Rurtalsperre PEW2,Person im See,1 Person ertrunken

Einsatznummer: 27268
Einsatzart:
Notfall am/im/auf Wasser
Einsatztyp:
WRD mobil
Einsatztag:
07.07.2018 - 07.07.2018
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 07.07.2018 um 14:31 Uhr
Einsatzende:
07.07.2018 um 19:30 Uhr
Einsatzregion:
Rurtalsperre
Einsatzort:
Rursee Eschauel
eingetroffen um 14:42 Uhr
Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Düren e.V.
Eingesetzte Kräfte
2/0/7/9
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 2 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
  • 1 Bootsgast
  • 2 Bootsführer
  • 1 Zugführer
  • 2 Helfer KatS

Kurzbericht:

Alarmierung der Leitstelle Kreis Düren mit dem Einsatzstichwort PEW2, Person im See, 1 Person ertrunken.

Die an diesem Wochenende wachhabende DLRG aus Woffelsbach befindet sich bereits im Einsatz auf dem See.
Das MZB 2 nimmt THW Taucher in Schwammenauel auf und fährt diese zu Einsatzstelle.

Die Taucher befanden sich zu Übungszwecken vor Ort und haben sofort Hilfe angeboten.

Das MZB 2 übernimmt Absicherung des Suchgebietes.

Die in Schwammenauel zurück gelassenen Einsatzkräfte unterstützen beim Slippen der beiden dürener Boote die nachgefordert wurden und helfen das Tauchequicment  auf die transportierenden Boote zu schaffen, sowie beim an- und ablegen unterstützender Boote die sich im Einsatz befinden.

Nach Führungsbesprechung wird die Einsatzstärke verringert, MZB2 kommt zurück nach Schwammenauel,

Die Boote der OG Düren und Bezirk Düren verlegen nach Eschauel zur Einsatzstelle um die Suche weiterhin zu unterstützen.

17:30 Uhr DLRG Heimbach bricht den Einsatz ab um den Grundschutz im Stadtgebiet Heimbach Wasserseitig sicher stellen zu können.

19:30 Uhr DLRG Heimbach einsatzbereit in der Unterkunft, Einsatz Ende.

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.