Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Gruppenfoto am Startpunkt in Hasenfeld
Veranstaltungssicherung

Begleitung Karnevalsumzug 2013 Heimbach Ortsgruppe

Einsatzart:
Veranstaltungssicherung
Einsatztyp:
Veranstaltungsabsicherung
Einsatztag:
10.02.2013 - 10.02.2013
Alarmierung:
Alarmierung durch Sonstige
am 10.02.2013 um 13:00 Uhr
Einsatzende:
10.02.2013 um 18:00 Uhr
Einsatzregion:
Stadtgebiet Heimbach
Eingesetzte Kräfte
2/1/5/8
  • 1 Arzt
  • 1 Sonstige
    (Kraftfahrer)
  • 1 Zugführer
  • 1 Gruppenführer
  • 4 Helfer KatS
Eingesetzte Einsatzmittel
  • Gerätewagen Wasserrettung (a.D.) (GW-WR) - Pelikan HMB GW-W 1 - DN-LR-359

  • Kurzbericht:

    Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um den Gefrierpunkt sicherten und begleiteten, wie bereits in den letzten Jahren, die DLRG OG Heimbach e.V. , Malteser Hilfsdienst Düren e.V. sowie die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Heimbach den dies jährigen Karnevalsumzug in Heimbach. Die DLRG Heimbach setzte insgesamt 13 ehrenamtliche Einsatzkräfte ein. Auch in diesem Jahr war der Umzug auch aufgrund der seit Jahren bewährten engen Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen untereinander und mit der Arbeitsgemeinschaft Karneval Heimbach (ARGE), wieder ein voller Erfolg. Lediglich ein Karnevalsjeck bedurfte am Rande des Umzuges der sanitätsdienstlichen Versorgung durch den Rettungsdienst und musste ins Krankenhaus verbracht werden. Das Absperren und die Freigabe gesperrter Straßenzüge erfolgten nach Weisung durch die Polizei.

    Gruppenfoto am Startpunkt in Hasenfeld
    Wagen des Kinderdreigestirns

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.